Interesse? Melden Sie sich gerne jetzt an!
Das Jahr 2025 bringt im BFW Dortmund vielfältige Veranstaltungsformate, mit denen wir informieren und Eindrücke vor Ort ermöglichen wollen. Am Mittwoch, dem 26.02.2025 veranstalten wir in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Fachtagung zum Thema Teilhabemanagement und ermöglichen durch unsere Infomesse BFW Inside – Live vor Ort“ lebendige Einblicke in unsere Arbeit, Berufsbereiche und vielseitigen Qualifizierungsformen.
WeiterlesenAuf Einladung des Ersten Direktors der DRV Westfalen, Herrn Thomas Keck, begrüßte der Direktor des Berufsförderungswerks Dortmund, Herr Dr. Christian Vogel, Frau Tanja Ergin, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der BBW in Dortmund.
Ziel dieses Gesprächs war der Austausch unter den im SGB IX stehenden Einrichtungen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen wie auch den aktuellen Herausforderungen.
Frau Ergin war beeindruckt über die Größe wie auch den umfassenden Leistungen und vielfältigen Angeboten des Berufsförderungswerkes Dortmund.
WeiterlesenSozialmediziner(-innen)-Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Berufsförderungswerk Dortmund.
Am Mittwoch, 06.11.2024 trafen sich die angehenden Sozialmediziner(-innen) zur jährlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Berufsförderungswerk Dortmund. Sie wurden von Direktor Dr. Christian Vogel persönlich begrüßt. Rund 60 teilnehmende Ärztinnen und Ärzte informierten sich im Rahmen ihrer Fortbildung über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA), berufliche Reha und Qualifizierungen und alle begleitenden Unterstützungsangebote. Insbesondere die Breite und Tiefe unserer Qualifizierungen sowie die vielfältigen Leistungen unseres Teilhabemanagements stießen auf begeistertes Interesse.
WeiterlesenDas Wappentier von Dortmund ziert nun auch unser BFW.
Dortmund, 31.10.2024. Wir freuen uns, das Rhino bei uns im BFW Dortmund zu begrüßen! Das geflügelte Nashorn, gilt als inoffizielles Wappentier der Stadt Dortmund und schmückt ab sofort unseren Haupteingang. Dort nimmt es unsere Gäste, Teilnehmenden und Mitarbeitenden in Empfang.
Das Rhino steht für Stärke, Ausdauer und Kreativität. Eine symbolische Erinnerung an die Vielseitigkeit und Offenheit, die auch die berufliche Rehabilitation auszeichnen.
WeiterlesenEin wichtiger Meilenstein für das BFW Dortmund und die Klinik Solequelle.
Am 28.10.2024 besuchten uns Dr. Antje Schulenberg, Leiterin Klinischer Sozialdienst, Murat Pala, Assistenz der Geschäftsführung und Michael Kemper, Geschäftsführer von der Klinik Solequelle in Bad Westernkotten.
Michael Kemper und Dr. Christian Vogel, Direktor des BFW Dortmund unterzeichneten den Letter of Intent und besiegelten damit eine enge zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Berufsförderungswerk Dortmund und der Rehaklinik Solequelle.
Gemeinsam wollen wir Menschen auf ihrem Weg zurück in eine berufliche Zukunft unterstützen.
WeiterlesenIn vier anstrengenden Wochen theoretischer Ausbildung haben über 20 Azubis der DRV Westfalen alles rund um das Thema Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben gelernt. Am 12.09.2024 stand nun der Besuch bei uns im BFW Dortmund an. Im gegenseitigen Austausch haben unsere Teilnehmenden (Sozialversicherungsfachangestellte mit der Fachrichtung Krankenversicherung) den Gästen (Sozialversicherungsfachangestellte der Fachrichtung Rentenversicherung) das BFW näher gebracht und so selbst noch einiges über unsere Angebote gelernt.
WeiterlesenZauberkünstler KALIBO verzaubert das BFW Dortmund
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bring your own Seat“ vonHörde International e.V. wurden unsere Teilnehmenden, Mitarbeitenden und Gäste von KALIBO in eine magische Welt entführt.
Mit seinem intelligenten Humor und einer erfrischenden Portion Selbstironie präsentierte KALIBO verblüffende Zauberkunst und brachte die Zuschauenden zum Staunen. Der Zauberer ist kein Unbekannter. Mit 200 internationalen Zaubershows und Auftritten in der beliebten ARD-Kreuzfahrt-Doku „Verrückt nach Meer“ begeistert er jährlich ein großes Publikum.
Wir freuen uns sehr, dass wir Gastgeber für diese großartige Veranstaltung sein durften!
WeiterlesenErreicht man im alten Beruf körperliche bzw. psychische Grenzen, entstehen Unsicherheiten und Zukunftsängste. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bieten die Chance, sich beruflich und persönlich neu aufzustellen. Um Patient(-innen) zur Antragstellung und den dadurch möglichen Perspektiven besser zu informieren, kooperieren wir mit der Klinik Solequelle in Bad Westernkotten, einem Spezialisten zur Rehabilitation orthopädischer Erkrankung.
WeiterlesenAm Mittwoch, 24.07.2024 hatten wir Besuch von zwei Referentinnen der DRV Westfalen. Frau Fabienne Schneider und Frau Dr. Anne Strotmeyer, bei der DRV mit Forschungsprojekten, Grundsatz- und Strategiefragen beschäftigt, informierten sich über das BFW Dortmund, seine Möglichkeiten und Besonderheiten und unsere Arbeitsweise.
Am Donnerstag, 11.07.2024 hat sich Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) bei Ihrem Besuch über die Arbeit des Berufsförderungswerks Dortmund informiert.
WeiterlesenTel.: 0231 7109-0
info@bfw-dortmund.de
Ein PDF des Berichts 2023 können Sie hier downloaden.