BFW-Dortmund

News & Trends

Das BFW Dortmund gehört erneut zu den TOP 100 Innovatoren Deutschlands!

Nach 2021 dürfen wir uns 2025 bereits zum zweiten Mal über die renommierte TOP 100-Auszeichnung freuen!

Unsere Innovationskraft zeigt sich diesmal besonders in unserem Teilhabemanagement. Die neue Struktur verknüpft klassische Reha-Angebote mit neuen, wegweisenden Geschäftsbereichen. So reagieren wir aktiv auf den Wandel der Arbeitswelt und die Anforderungen der Sozialversicherungsträger. Dank unserer engagierten Mitarbeitenden und der vorausschauenden Führung der Geschäftsführung entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – als zukunftsorientierter Reha-Campus für Bildung & Gesundheit.

Wir danken allen an unserem Erfolg Mitwirkenden!

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen des Bundessozialgerichts

- Ein lehrreicher Tag für unsere Sozialversicherungsfachangestellten

Erstmals hatte ein Kurs unserer angehenden Sozialversicherungsfachangestellten die Möglichkeit, das Bundessozialgericht in Kassel zu besuchen. Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle wurden die Teilnehmenden herzlich von der Pressesprecherin des Gerichts empfangen.

Am Vormittag verfolgte der Kurs spannende Verhandlungen des 1. Senats zu Streitfällen im Bereich der Krankenversicherung - eine einmalige Gelegenheit für unsere Teilnehmenden, ihr theoretisches Wissen mit der Praxis zu verknüpfen! 

Weiterlesen

Erfolgreiche Fachtagung „Teilhabemanagement“ & Infomesse „BFW Inside – Live vor Ort“

In dieser Woche durften wir im BFW Dortmund zahlreiche Fachbesucher:innen zu unserer Fachtagung „Teilhabemanagement“ und der begleitenden Infomesse „BFW Inside – Live vor Ort“ begrüßen.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und geprägt von vielen spannenden Gesprächen über die Zukunft der beruflichen Rehabilitation. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Ihr Interesse und Ihre Fragen zeigen uns, wie wichtig es ist, den Dialog über Teilhabe und berufliche Rehabilitation zu fördern. 

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung Dortmund zu Gast im BFW Dortmund

Neue Wege der Fachkräftegewinnung

Eine außergewöhnliche Location lud in dieser Woche zum Dortmunder Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung Dortmund ein. Die große Halle der Ausbildungswerkstatt unseres Berufsförderungswerks bot unseren Gästen einen praxisnahen Einblick in die Leistungen des BFW Dortmund.

Neben dem Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff und der Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Dortmund, Heike Marzen, begrüßte Dr. Christian Vogel, Direktor des BFW Dortmund wichtige Entscheidungsträger:innen aus unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen Dortmunds.

Weiterlesen

Clubabend des Lions-Club Rothe-Erde im BFW Dortmund

In der letzten Woche konnte das Berufsförderungswerk Dortmund wieder einmal besondere Gäste willkommen heißen. Dieses Mal hatten wir die große Ehre, den Lions-Club Dortmund-Rothe Erde bei uns im Berufsförderungswerk Dortmund begrüßen zu dürfen!

Nach der Eröffnungsrede des Präsidenten des Lions-Clubs, Herrn Jürgen Wallinda-Zilla, stellte Geschäftsführer Dr. Christian Vogel das BFW Dortmund vor. Neben einem regen Austausch fand auch noch eine Nachtführung im Berufsförderungswerk Dortmund großen Anklang.

Weiterlesen

Erfolgreicher Austausch mit dem Studierendenwerk Dortmund zum Thema BEM

Im BFW Dortmund waren Mitarbeitende des Studierendenwerkes Dortmund zu einem Austausch über das externe betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) zu Gast.

Das Ziel des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ist es, Ursachen von Arbeitsunfähigkeitszeiten der Beschäftigten zu identifizieren und Möglichkeiten zu finden, um zukünftige Arbeitsunfähigkeitszeiten zu vermeiden oder zu reduzieren.

Weiterlesen

Fachtagung „Teilhabemanagement“ und Infomesse „BFW Inside – Live vor Ort“ am 26.02.2025

Interesse? Melden Sie sich gerne jetzt an!

Das Jahr 2025 bringt im BFW Dortmund vielfältige Veranstaltungsformate, mit denen wir informieren und Eindrücke vor Ort ermöglichen wollen. Am Mittwoch, dem 26.02.2025 veranstalten wir in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Fachtagung zum Thema Teilhabemanagement und ermöglichen durch unsere Infomesse BFW Inside – Live vor Ort“ lebendige Einblicke in unsere Arbeit, Berufsbereiche und vielseitigen Qualifizierungsformen. 

Weiterlesen

Direktor der DRV Westfalen und Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der BBW im BFW Dortmund

Auf Einladung des Ersten Direktors der DRV Westfalen, Herrn Thomas Keck, begrüßte der Direktor des Berufsförderungswerks Dortmund, Herr Dr. Christian Vogel, Frau Tanja Ergin, Geschäftsführerin der Bundesarbeitsgemeinschaft der BBW in Dortmund.

Ziel dieses Gesprächs war der Austausch unter den im SGB IX stehenden Einrichtungen für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen wie auch den aktuellen Herausforderungen.

Frau Ergin war beeindruckt über die Größe wie auch den umfassenden Leistungen und vielfältigen Angeboten des Berufsförderungswerkes Dortmund. 

Weiterlesen

Erfolgreiche Zusammenarbeit fortgesetzt

Sozialmediziner(-innen)-Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Berufsförderungswerk Dortmund.

Am Mittwoch, 06.11.2024 trafen sich die angehenden Sozialmediziner(-innen) zur jährlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Berufsförderungswerk Dortmund. Sie wurden von Direktor Dr. Christian Vogel persönlich begrüßt. Rund 60 teilnehmende Ärztinnen und Ärzte informierten sich im Rahmen ihrer Fortbildung über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA), berufliche Reha und Qualifizierungen und alle begleitenden Unterstützungsangebote. Insbesondere die Breite und Tiefe unserer Qualifizierungen sowie die vielfältigen Leistungen unseres Teilhabemanagements stießen auf begeistertes Interesse.

Weiterlesen

Neuer Zuwachs im Berufsförderungswerk

Das Wappentier von Dortmund ziert nun auch unser BFW.

Dortmund, 31.10.2024. Wir freuen uns, das Rhino bei uns im BFW Dortmund zu begrüßen! Das geflügelte Nashorn, gilt als inoffizielles Wappentier der Stadt Dortmund und schmückt ab sofort unseren Haupteingang. Dort nimmt es unsere Gäste, Teilnehmenden und Mitarbeitenden in Empfang.

Das Rhino steht für Stärke, Ausdauer und Kreativität. Eine symbolische Erinnerung an die Vielseitigkeit und Offenheit, die auch die berufliche Rehabilitation auszeichnen.  

Weiterlesen

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im