BFW-Dortmund

News & Trends

Neue Kooperation: VHS Dortmund im BFW Hacheney

Dortmund, 31.08.2023. Die VHS bietet erstmalig eine Reihe verschiedener Kurse und Workshops in den Räumlichkeiten des Berufsförderungswerks (BFW), Hacheneyer Straße 180, an. "Wir freuen uns sehr darüber, dass die VHS künftig mit ihrem vielfältigen Programmangebot in unseren Räumen in Hacheney präsent ist", meint Dr. Christian Vogel, Direktor des BFW Dortmund.

Weiterlesen

Gelungenes Parkhaus-Fest am BFW Dortmund

Dortmund, 25.08.2023. Am gestrigen Donnerstagnachmittag verwandelte sich die untere Parkhausebene des Berufsförderungswerks Dortmund in den Mittelpunkt eines bunten Sommerfestes. Selbst gelegentliche, kleinere Regenschauer konnten die friedliche und unbeschwerte Atmosphäre unter den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern nicht trüben.

Weiterlesen

Fit werden statt krank arbeiten

Dortmund, 23.08.2023. Das BFW Dortmund ist Partner beim neuen Präventionsprogramm „RV-Fit“ der Deutschen Rentenversicherung.
Im Laufe des Arbeitslebens mehren sich bei vielen Menschen die Alarmsignale - der Rücken drückt, der Kopf schmerzt, mit dem Schlafen klappt es nicht mehr so gut. Oft helfen gezielte Bewegung oder Veränderungen bei der Ernährung. Aber wie den inneren Schweinehund überwinden?

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus zu Gast im BFW Dortmund

Dortmund, 14.08.2023. Am vergangenen Donnerstag, dem 10.08.2023, besuchte die SPD Bundestagsabgeordnete Nadine Heselhaus das Berufsförderungswerk in Dortmund. Die Einladung dazu kam von Dr. Christian Vogel, dem Direktor des BFW Dortmund. Sie war im Kontext des parlamentarischen Abends der Berufsförderungswerke in Berlin ausgesprochen worden.

Weiterlesen

BFW Inside Live vor Ort – Messe für Kostenträger erfolgreich gestartet

Dortmund, 15.06.2023. BFW Inside Live vor Ort – so lautet der Name der Messe speziell für Reha-Träger, die am Montag von 10:00 bis 14:00 Uhr stattfand. Auf der Infoveranstaltung wurde gezielt Auskunft über die Bereiche des Berufsförderungswerks gegeben – und das konzentriert an einem Ort, dem großen Konferenzraum des BFW. Die Messe bestätigte nicht nur einzelne Wahrnehmungen, sondern brachte auch beiden Seiten neue Erkenntnisse.

Weiterlesen

„Landkarte“ der Reha-Einrichtungen in der Stadt entsteht

Dortmund, 14.06.2023. Neues Netzwerk Reha Dortmund nimmt in zweitem Regeltreffen konkrete Ziele ins Visier. Sichtbarer werden - für Partner wie Betroffene, das sind die konkreten Ziele, die sich das im November 2022 gegründete "Netzwerk Reha Dortmund" während des zweiten Regeltreffens vorgenommen hat.

Weiterlesen

Landesbeauftragte informiert sich – Claudia Middendorf besucht BFW Dortmund

Dortmund, 17.05.2023. Am vergangenen Montag, 15.05.2023, informierte sich die NRW-Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung und Patient:innen gemeinsam mit ihrem Büroleiter über die Arbeit des Berufsförderungswerks Dortmund. Sie zeigte sich begeistert von den strukturellen und inhaltlichen Möglichkeiten des Hauses und der Qualität der Leistungen im Berufsförderungswerk.

Weiterlesen

Neues Parkhaus des BFW Dortmund fertiggestellt

Dortmund, 17.05.2023. Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es am vergangenen Freitag soweit: Direktor Dr. Christian Vogel erklärte das Parkhaus des BFW Dortmund offiziell für eröffnet. Die Mitarbeitenden und Teilnehmenden freuen sich sehr über die Fertigstellung. Mit rund 540 Parkplätzen bietet das fünfgeschössige Bauwerk nun ausreichend Parkraum. Auch Gäste und Besucher:innen des BFW sind herzlich eingeladen, die Stellplätze zu nutzen.

Weiterlesen

„Job to go“ – die Messe für Personaldienstleister im BFW Dortmund

Dortmund, 17.05.2023. Die einen suchen ausgebildete Fachkräfte, die anderen potenzielle Arbeitgebende: Jobmessen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies wurde auch auf der Personaldienstleistermesse „Job to go“ deutlich, die am gestrigen Dienstag in der Aula des Berufsförderungswerkes Dortmund stattfand. Die Nachfrage an der Veranstaltung, die zweimal im Jahr von Mitarbeitenden des BFW organisiert wird, war groß.

Weiterlesen

Neue Initiative „1.000 Chancen auf Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Dortmund, 10.05.2023. Die Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und die fünf Berufsförderungswerke in NRW haben am vergangenen Freitag, 5. Mai 2023, mit der Initiative „1.000 Chancen auf Teilhabe am Arbeitsmarkt“ eine noch engere und abgestimmtere Zusammenarbeit verabredet. Gemeinsam wollen die Partner Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen neue Perspektiven und Chancen am Arbeitsmarkt eröffnen.

Weiterlesen

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im