Im Rahmen des Studienkongresses „Alternsmanagement“ durften wir im BFW Dortmund eine Delegation aus der Provinz Trento (Italien) sowie zahlreiche Expertinnen und Experten begrüßen.
Im Mittelpunkt stand ein Thema, das unsere Gesellschaft und Arbeitswelt gleichermaßen prägt: Der demografische Wandel, mit der Frage, wie Unternehmen, Organisationen und Institutionen die Potenziale erfahrener Beschäftigter nachhaltig fördern können.
Am ersten Kongresstag erhielten die Teilnehmenden durch Vorträge und eine Führung über das Gelände des BFW Dortmund Einblicke in die berufliche Rehabilitation und Ansätze zur Unterstützung von Beschäftigten im Arbeitsleben.
Im Berufsförderungswerk Dortmund durften wir einen besonderen Gast begrüßen: Extremsportler, Abenteurer und Autor Norman Bücher begeisterte unsere Teilnehmenden und Mitarbeitenden mit einem fesselnden Vortrag und einem inspirierenden Workshop für unsere Führungskräfte.
Unter dem Titel „Break your limits – was Unternehmen vom Extremsport lernen“ schlug Herr Bücher eine eindrucksvolle Brücke zwischen seinen Erfahrungen aus aller Welt und den Herausforderungen im Berufsalltag.
Norman Bücher hat bereits einige der extremsten Herausforderungen der Welt gemeistert u. a. einen 222 Kilometer Dschungelmarathon, Wüstenläufe in der Sahara, Gobi und Antarktis und Expeditionen in entlegene Regionen wie Papua-Neuguinea oder den Himalaya.
Zum zweiten Mal besuchte eine Delegation der University of São Paulo mit der Professorin Fabiana Faleiros Castro das Berufsförderungswerk Dortmund.
Die Gruppe, die im Rahmen eines internationalen Austauschs an der TU Dortmund zu Besuch ist, nutzte ihren Aufenthalt auch, um spannende Einblicke in die berufliche Rehabilitation zu gewinnen und sich bei uns vor Ort zu informieren.
Im Zentrum ihres Besuchs stand das Kennenlernen unserer Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote für Menschen in der beruflichen Rehabilitation. In unserer Werkstatt erhielten die Gäste praxisnahe Eindrücke von den vielfältigen Trainings- und Qualifizierungsmöglichkeiten im technischen Bereich.