Nach 2021 dürfen wir uns 2025 bereits zum zweiten Mal über die renommierte TOP 100-Auszeichnung freuen!
Unsere Innovationskraft zeigt sich diesmal besonders in unserem Teilhabemanagement. Die neue Struktur verknüpft klassische Reha-Angebote mit neuen, wegweisenden Geschäftsbereichen. So reagieren wir aktiv auf den Wandel der Arbeitswelt und die Anforderungen der Sozialversicherungsträger. Dank unserer engagierten Mitarbeitenden und der vorausschauenden Führung der Geschäftsführung entwickeln wir uns kontinuierlich weiter – als zukunftsorientierter Reha-Campus für Bildung & Gesundheit.
Wir danken allen an unserem Erfolg Mitwirkenden!
- Ein lehrreicher Tag für unsere Sozialversicherungsfachangestellten
Erstmals hatte ein Kurs unserer angehenden Sozialversicherungsfachangestellten die Möglichkeit, das Bundessozialgericht in Kassel zu besuchen. Nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle wurden die Teilnehmenden herzlich von der Pressesprecherin des Gerichts empfangen.
Am Vormittag verfolgte der Kurs spannende Verhandlungen des 1. Senats zu Streitfällen im Bereich der Krankenversicherung - eine einmalige Gelegenheit für unsere Teilnehmenden, ihr theoretisches Wissen mit der Praxis zu verknüpfen!
In dieser Woche durften wir im BFW Dortmund zahlreiche Fachbesucher:innen zu unserer Fachtagung „Teilhabemanagement“ und der begleitenden Infomesse „BFW Inside – Live vor Ort“ begrüßen.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und geprägt von vielen spannenden Gesprächen über die Zukunft der beruflichen Rehabilitation. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, die mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement zu einer gelungenen Veranstaltung beigetragen haben. Ihr Interesse und Ihre Fragen zeigen uns, wie wichtig es ist, den Dialog über Teilhabe und berufliche Rehabilitation zu fördern.