Rehabilitanden auf dem Gelände des BFW Dortmund vor einem Nebeneingang

Teilnehmer

Ihr Aufenthalt im BFW

Entspannt lernen und leben – dafür schafft das BFW Dortmund die besten Voraussetzungen.

Ein Umfeld zum Lernen

Das beginnt mit der Lage: Das BFW Dortmund schafft mit seinen großzügigen Außenanlagen und Terrassen eine freundliche und helle Atmosphäre für kommunikative Pausen. Ein Park in der unmittelbaren Umgebung lädt während des Aufenthaltes zur Erholung und Freizeitgestaltung ein. Der benachbarte Zoo sorgt für einen Safari-Effekt.

Anreise und Verkehrsanbindung

Komfortabel ist auch die Erreichbarkeit des BFW Dortmund. Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die verkehrsgünstige Lage mit Zubringern zum Autobahnnetz sorgen für eine problemlose Anreise.

Hier finden Sie die detaillierte Anfahrtsbeschreibung.

Empfang und Zimmer

Tag und Nacht besetzt ist der Empfang. Hier sorgt das Empfangspersonal für eine freundliche Begrüßung und hilft weiter bei allen Fragen.

Die modernen Zimmer im BFW Dortmund verfügen über Dusche/WC und bieten einen privaten Rückzugs- und Lernraum für die gesamte Zeit des Aufenthaltes. Frische Handtücher und Bettwäsche werden gestellt, auch die Reinigung des Zimmers übernimmt das BFW Dortmund. Ebenfalls Standard ist der Zugang zu Internet mit eigener Netzwerkkarte und fester LAN-Verbindung. Für Rollstuhlfahrer stehen darüber hinaus speziell ausgestattete Zimmer zur Verfügung.

Nichtrauchen

Im BFW Dortmund geht es um den Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit und damit letztlich um die Gesundheit der BFW-Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Deshalb ist das BFW im Interesse aller Nichtraucher rauchfrei.

Verpflegung

Für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sorgt das BFW-Restaurant. Eine vitaminreiche, vollwertige Kost mit frischen Produkten ist nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft – und das vom Frühstück bis zum Abendbrot. Leichte Vollkost und vegetarisches Essen ergänzen das Angebot.

Den aktuellen Speiseplan finden Sie hier: Menüplan

Für Zwischendurch

Ob Snacks, Getränke oder Zeitungen – das BFW Bistro sorgt nicht nur für eine kostengünstige Versorgung mit kleinen Artikeln für den Eigenbedarf, sondern bietet auch einen atmosphärisch freundlichen Ort, um den Tag gemeinsam mit anderen ausklingen zu lassen.

Sauna, Fitness und Sport

Ganzheitliches Wohlbefinden steht im BFW Dortmund im Vordergrund: Für die Teilnehmenden gibt es daher ein breites Sport- und Fitnessangebot, das von Sportkursen in der Halle über Training an Geräten bis hin zum Outdoor-Sport und Entspannen in der Sauna reicht.

Ferienordnung 2023

02.01.2023 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  
         
17.02.2023 Fr 12:15 Uhr Unterrichtsende Rosenmontag (20.02.2023)
21.02.2023 Di 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  
         
31.03.2023 Fr 12:15 Uhr Unterrichtsende Osterferien
11.04.2023 Di 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  
         
17.05.2023 Mi 16:30 Uhr Unterrichtsende Christi Himmelfahrt
22.05.2023 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn (Urlaubstag 19.05.2023)*
         
07.06.2023 Mi 16:30 Uhr Unterrichtsende Fronleichnam
12.06.2023 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn (Brückentag 09.06.2023)*
         
14.07.2023 Fr 12:15 Uhr Unterrichtsende Sommerferien
07.08.2023 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  
         
29.09.2023 Fr 12:15 Uhr Unterrichtsende Herbstferien
09.10.2023 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  
         
31.10.2023 Fr 12:15 Uhr  Unterrichtsende Allerheiligen
06.11.2023 Mi 08:45 Uhr  Unterrichtsbeginn (Urlaubstage, 02.11., 03.11.2023)*
         
22.12.2023 Fr 12:15 Uhr Unterrichtsende Weihnachtsferien 2023/24
02.01.2024 Mo 08:45 Uhr Unterrichtsbeginn  

* Für einen unterrichtsfreien Brückentag im Jahr 2023 muss ein Unterrichtstag angespart werden.

Während der Ferienzeiten sind die Internate geschlossen. Zu Beginn der Ferien verlassen Sie bitte am letzten Unterrichtstag bis 22:00 Uhr das Internatsgebäude; die Anreise am Tag vor dem Wiederbeginn des Unterrichtes ist ab 10:00 Uhr möglich.

Die Ferienordnung für das Jahr 2023 finden Sie an dieser Stelle.
Die Ferienordnung fürs Folgejahr 2024 können Sie hier downloaden.

Heimfahrwochenenden (Tage ohne Verpflegung)

An den Heimfahrwochenenden ist das BFW-Restaurant geschlossen. Damit Sie sich rechtzeitig darauf einstellen können, haben wir in der Übersicht die Termine für Ferientage und die festgelegten Heimfahrwochenenden aufgeführt. Die schon in der Ferienordnung festgelegten Termine sind kursiv gekennzeichnet.

14.01. - 15.01.2023   15.07. - 06.08.2023*
28.01. - 29.01.2023   12.08. - 13.08.2023
11.02. - 12.02.2023   26.08. - 27.08.2023
25.02. - 26.02.2023   09.09. - 10.09.2023
11.03. - 12.03.2023   23.09. - 24.09.2023
25.03. - 26.03.2023    
01.04. - 10.04.2023*   30.09. - 08.10.2023* 
22.04. - 23.04.2023   21.10. - 22.10.2023
06.05. - 07.05.2023   01.11. - 05.11.2023
18.05. - 21.05.2023   18.11. - 19.11.2023
08.06. - 11.06.2023   09.12. - 10.12.2023
24.06. - 25.06.2023   23.12.2023 - 01.01.2024*
    * Internate geschlossen

Rehabilitanden-Vertretung

Die Reha-Vertretung ist Ansprechpartner für alle Teilnehmer während ihrer Maßnahme im BFW Dortmund und kümmert sich bei Fragen zur Steuerung des individuellen Reha-Prozesses, zur Qualifizierung, zu den besonderen Hilfen und zu Leistungen im Internat und der Küche.

Ihre Vertreter finden Sie hier.

Lehrgangssprecherversammlung

Einmal monatlich wird von der Rehabilitanden-Vertretung eine Lehrgangssprecherversammlung organisiert. Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben.

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im