Gerade noch Patientin in der medizinischen Reha und jetzt schon in der beruflichen Umschulung.
Michaela Reinhardt ist die erste Patientin, die im Anschluss an ihre medizinische Reha in der Klinik Solequelle Kemper GmbH in Bad Westernkotten sehr zeitnah ihre berufliche Reha im Berufsförderungswerk Dortmund starten konnte.
Schon während ihrer medizinischen Reha hat sich Frau Reinhardt mit einer neuen beruflichen Tätigkeit auseinandersetzen müssen. Durch die Kooperation zwischen dem BFW Dortmund und der orthopädischen Reha-Klinik Solequelle hat sie frühzeitig alle notwendigen Informationen erhalten und war sofort begeistert. Die notwendigen LTA-Anträge waren schnell gestellt, die DRV Westfalen sagte ihre Unterstützung zu.
Nach der zweiwöchigen Berufsfindung/Eignungsabklärung im BFW war schnell klar: Michaela Reinhardt kann und will den Weg zur Sozialversicherungsfachangestellten gehen. Und sie freut sich über ihren Start im Berufsförderungswerk.
Nach langer Berufstätigkeit startet die medizinische Fachangestellte und Schlaflabor-Leiterin nun mit einem dreimonatigen Reha-Vorbereitungslehrgang (RVL). Dabei findet sich die 51-Jährige in die neue Lernsituation ein und bereitet sich fachlich und methodisch auf die Umschulung vor.
Das BFW Dortmund bietet den Beruf der SOZIFA in der erfolgreichen KOOP4U-Variante an. Dabei handelt es sich um eine kooperative Umschulung, bei der Frau Reinhardt blockweise für insgesamt fast ein Jahr im Praktikum Berufserfahrungen sammelt. Im Idealfall lernt sie währenddessen schon ihren zukünftigen Arbeitgeber kennen. Ideale Bedingungen für die Teilnehmerin.
Selten erfahren Klinik-Mitarbeitende über den weiteren Weg ihrer Patient:innen. Wenn sie nach abgeschlossener medizinischer Reha das Haus verlassen, endet die Begleitung in der Regel. In unserem Fall können die Klinik Solequelle und das Berufsförderungswerk Dortmund durch ihren engen Kontakt diese Lücke schließen. Dadurch bekommt der Begriff der ganzheitlichen Reha nochmal eine ganz neue Facette.
Dr. Antje Schulenberg, Leiterin des Klinischen Sozialdienstes in der Klinik Solequelle, ließ es sich nicht nehmen, uns an Frau Reinhardts erstem Tag zu besuchen. Michaela Reinhardt freute sich über die Blumen aus Bad Westernkotten und ihren Start in eine neue berufliche Zukunft.
Tel.: 0231 7109-0
info@bfw-dortmund.de