BFW-Dortmund

Preisverleihung in Mainz: BFW Dortmund wird TOP 100 Auszeichnung überreicht

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel 2025 – und den persönlichen Glückwunsch des Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz statt.

Der Preis ist eine Bestätigung für unsere tägliche Arbeit mit wunderbaren Menschen. Unser Dank gilt dem gesamten Team des BFW Dortmund! Ohne das große Engagement, die fachliche Exzellenz und die Innovationsbereitschaft aller Mitarbeitenden wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen.

Das Berufsförderungswerk Dortmund überzeugte im wissenschaftlichen Auswahlverfahren insbesondere in der Kategorie „Open Innovation / Außenorientierung“. Wir gehören damit bereits zum zweiten Mal zu den TOP-Innovatoren – eine Bestätigung für unsere konsequente Weiterentwicklung im Sinne moderner Teilhabe.

Einige unserer Innovationen im Überblick:

  • Digitale Lernplattformen für eine flexible berufliche Rehabilitation
  • Ein internes Digitalstudio für virtuelle Beratung und Schulung
  • Das Austausch- und Innovationsformat connect@work für Führungskräfte
  • Die neue Struktur unseres Teilhabemanagements

Im Unternehmensporträt findet sich das Interview mit Direktor Dr. Christian Vogel:

https://www.top100.de/berufsfoerderungswerk-dortmund-im-nw-berufsfoerderungswerk-e-v-2025/


Foto 1: KD Busch / compamedia / Ute Kaiser (Leitung Teilhabemanagement), Ranga Yogeshwar (Wissenschaftsjournalist), Ilka Tasche (Leitung Unternehmenskommunikation)

Foto 2: Unternehmensleitung BFW Dortmund: Dr. Matthias Kemper (Leitung Qualifizierung), Dr. Christian Vogel (Direktor), Ute Kaiser (Leitung Teilhabemanagement), Christian Eusterholz (Stellvertretender Direktor)

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im