BFW-Dortmund

Positives Ergebnis im InCenter Juni 2025

Nach einem verhaltenen Jahresbeginn ist wieder eine positive Entwicklung im InCenter des BFW Dortmund zu verzeichnen.

So konnten besonders im Monat Juni zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer das InCenter erfolgreich beenden und in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wechseln – oft bereits vor dem geplanten Ende ihrer Maßnahme. Darüber hinaus gibt es nahtlose Übergänge in Arbeit oder konkrete Zusagen mit einer Einstiegsperspektive zu einem späteren Zeitpunkt. 

Insgesamt führte diese Entwicklung zu einer deutlichen Steigerung der Vermittlungsquote im Vergleich zum ersten Quartal.

Besonders erfreulich ist, dass gesundheitlich eingeschränkte Personen auch mit einem Alter deutlich über 50 eine neue berufliche Chance erhalten haben.

Ein wesentlicher Faktor für die positiven Ergebnisse ist das engagierte Zusammenwirken der Fachbereiche des BFW Dortmund. Dabei ist das Kaufmännische Lerncenter hervorzuheben, in dem die Teilnehmenden die heute unbedingt erforderlichen MS Office- und anderen IT-Anwendungskenntnisse wie z.B. Lexware, aber auch kaufmännische Grundlagen erwerben. Viele der Teilnehmenden im InCenter nutzen den PC zum ersten Mal in einem professionellen Rahmen und erwerben mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen Routine im Umgang mit modernen Arbeitsmitteln und somit die Basis für den Einstieg in eine gesundheitlich geeignete Arbeit.

Auch die enge Verzahnung zu weiteren Fachbereichen, unter anderem der Werkstatt in der Qualifizierung und die Begleitung durch den Fachdienst Gesundheit trägt zu einer erfolgreichen beruflichen Orientierung bei und eröffnet den Teilnehmenden neue Perspektiven.

Der Verlauf zeigt, welches Potenzial in individueller Förderung und guter Zusammenarbeit liegt und dass sich auf diese Weise eine zielgerichtete Integration in den Arbeitsmarkt realisieren lässt. Vielen Dank an alle Mitwirkenden.

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im