BFW-Dortmund

Abschlussfeier Aktion 100+

Mit einer feierlichen Abschiedsveranstaltung hat das BFW Dortmund die erfolgreiche Teilnahme junger Erwachsener an der Aktion 100+ gewürdigt.

Mit der Aktion 100+ unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen dabei, eine Berufsausbildung zu absolvieren und so einen Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu finden. Gefördert wird die Aktion 100+ von dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und den Agenturen für Arbeit, die die Teilnehmenden zudem anmelden. 

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den vergangenen zwei bis drei Jahren unterschiedliche Ausbildungswege eingeschlagen und nun ihre Berufsabschlüsse in vielfältigen Berufen erreicht:

Insgesamt haben in diesem Jahr acht Absolvent:innen ihre Prüfung in folgenden Berufen erfolgreich abgelegt:

  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Archiv (vorgezogene Abschlussprüfung)
  • Fachlagerist:in
  • Friedhofsgärtner:in
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Steuerfachangestellte:r (auch als vorgezogene Abschlussprüfung)
  • Verkäufer:in

Manchmal erkennt man das richtige Ziel erst, wenn man bereits unterwegs ist. Eine der Teilnehmerinnen hat nach ihrem Start zur Kauffrau für Büromanagement durch bestärkende Gespräche mit Pädagog:innen und Ausbildenden ihr Berufsbild gewechselt – mit Erfolg. Bereits nach zwei Jahren schloss sie ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten ab. Im Anschluss erfolgte sogar die unbefristete Übernahme in eine Steuerkanzlei.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und erfreulichen Ergebnissen. Projektleiterin Sevinç Demir betont: „Es freut uns sehr, dass sie in ihren Berufen den Abschluss erlangt haben und nun voller Zuversicht in die Zukunft starten.“ Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute auf ihrem weiteren Weg.

Nachrichten

 Alle Nachrichten im Überblick

Natürlich sind wir
Mitglied im