Dortmund, 20.01.2021. Mit Spannung wurden die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz erwartet. Als sie gegen 21 Uhr am 19. Januar vorlagen, war im BFW Dortmund schnell klar: Wir erfüllen bereits alle neu aufgestellten Auflagen und Empfehlungen der Bundesregierung und arbeiten mit unserem ausgefeilten Konzept zum Schutz vor Ansteckung nun weiter im verlängerten Lockdown bis zum 14. Februar 2021. Die Qualifizierung der rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet kontaktfrei wieder online statt. Außerdem hat die BFW-Geschäftsführung mobiles Arbeiten bereits im Sommer für einen Großteil der Belegschaft sichergestellt. Mehrere tausend FFP2-Masken und auch medizinische Masken sind für BFW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Teilnehmende, die in Präsenz sind, verfügbar. Außerdem greift ein umfangreiches Hygienekonzept.
Dortmund, 19.01.2021. Ganz digital hat Direktor Christian Vogel gemeinsam mit seinem Team am 19. Januar die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem neuen BFW-Studio begrüßt. Bei der halbstündigen virtuellen Veranstaltung haben sich mehr als 300 User aufgeschaltet. Geboten wurde ein „Herzliches Willkommen“ mit vielen Informationen, Interviews und Videos.
Dortmund, 14.01.2021. Er darf noch einmal ran. Psychologe Niklas Bayer-Eynk aus dem Berufsförderungswerk Dortmund bekommt beim Zocker Special von ‚Wer wird Millionär?‘ eine zweite Chance. Und das alles nur, weil nachträglich herausgekommen ist: Es könnte auch die Amsel sein. Der Reihe nach: Das Zocker-Special ist immer eine ganz besondere Ausgabe von ‚Wer wird Millionär?‘. Es können dabei bis zu zwei Millionen Euro gewonnen werden. Niklas Bayer-Eynck, der als Psychologe im Berufsförderungswerk Dortmund zuständig für die Berufsfindung ist, hatte fast einen Durchmarsch bis zur 125.000-Euro-Frage, dann scheiterte er. .
Neue Nachrichten aus dem BFW erhalten Sie mit unserem Newsletter. Einfach Formular rechts ausfüllen und abschicken.
Mit * markierte Felder bitte ausfüllen.